Seit Anfang Mai 2019 ist unser Server auf Basis eines Raspberry Pi 2B wieder in Betrieb, welcher diverse Dienste beherbergt:
- DAPNET Funkrufsender
- APRS iGate mit dxlAPRS Toolchain
- XNET Packet Radio Digipeater (per AXUDP erreichbar auf Port 10000)
- HamIRCNet Chatserver mit WebClient
- TeamTalk 5 Konferenzserver (Port 10333)
- Kleine HTML Webseite (http://db0nu.ampr.org)
Der RaspberryPi beherbergt sein System auf einer externen USB-Festplatte, so dass es hier nicht zu den bekannten Ausfällen der SD-Karte kommen wird.