DB0NH ist ein neuer Amateurfunk-Standort im Zentrum der Haßberge und ist Anfang Oktober 2022 in Betrieb gegangen. Dank eines freundlichen regionalen Unternehmers dürfen wir den 30m hohen Hummel-Mast bei Bühl (westlich von Ebern, Locator JO50HB) kostenlos mitbenutzen. Im Gegenzug kümmern wir uns um Pflege und Wartung am Standort.
Derzeit betreiben wir vor Ort einen HAMNET Netzknoten mit drei Links im 6cm Band. Ein vierter Link geht 2023 in Betrieb, die Antenne steht bereits. Ein fünfter Link ist ebenfalls geplant, der aber vermutlich nur als PTMP-Lösung in Betrieb geht.
Folgende Linkstrecken sind derzeit in Betrieb:
- 5 GHz Link nach Coburg (DB0UC, 31,6 km) – 40cm Spiegel, ca. -59 dBm Pegel
- 5 GHz Link nach Hirschaid (DB0BBG, 37,8 km) – 60cm Spiegel, ca. -56 dBm Pegel.
- 5 GHz Link nach Reichenhausen (DB0TAW, 67,9 km) – 60cm Spiegel, ca. -63 dBm Pegel
Im Jahr 2023 sollen noch folgende Links in Betrieb gehen:
5 GHz Link nach Altenstein (DB0NU, 12,3 km, vermutlich als PTMP-Link)
5 GHz Link nach Würzburg (DB0WZ, 63,4 km oder DB0AJA, 57,2 km) – 60cm Spiegel
Die Finanzierung der Hardware des Standorts erfolgte fast ausschließlich durch Spenden und durch das DARC Granting Team, welches Hamnet Hardware für Standorte kostenlos bereitstellt.
Der Standort im Ganzen:
Die Mastspitze mit unseren Antennen:
Unser Technikschrank:
Und nun das Innenleben des Schranks:
Dies ist eine interessante Sicht von der Mastspitze 🙂
Am 30. November 2022 wurde von DL1NUX ein Online-Vortrag zum neuen Standort gehalten. Die Präsentation kann hier als PDF heruntergeladen werden (ca. 10 MB).