Zum Inhalt springen

DARC OV Haßberge B37

Der Ortsverband im Naturpark Haßberge

  • Startseite
  • Amateurfunk, was ist das?
    • Amateurfunk, was ist das?
    • Wie wird man Funkamateur?
    • Lizenzklassen in Deutschland
    • Betriebsarten im Amateurfunk
  • Über uns
    • Über uns
    • Aktuelles
    • OV-Abend
    • Förderverein
    • DF1000ZEIL
    • 1. Stratosphärenballonflug 2019
    • DLØUC mit Sonder-DOK „40B37“
  • Termine
  • Relais DB0NU
    • Relaisstelle DB0NU
    • FM Relais
    • DMR
    • D-STAR
    • APRS
    • Funkruf
    • Packet Radio
    • HAMNET
    • Hamnet Tagebuch
    • HamIRCnet
    • TeamTalk 5
  • Service
    • Service
    • Technische Beiträge
    • Funkwetter
  • Impressum
DARC OV Haßberge B37

Kategorie: Technische Beiträge

Technische Artikel und Präsentationen

16. Oktober 2019 dl1nux

Vortrag zum Ballonstart im Juli 2019 jetzt als Download

Der Präsentation zum Vortrag von DL1NUX am 11.Oktober 2019 zu unserem ersten Ballonstart am 20. Juli 2019 ist ab sofort

Weiterlesen
15. Dezember 2018 dl1nux

Vortrag von DL1NUX zum neuen Digitalrelais

Am 14.12.2018 hat Attila DL1NUX einen Vortrag über das neue Digitalrelais bei DB0NU gehalten. Neben Informationen zum Aufbau und der

Weiterlesen
28. Februar 2016 dl1nux

Präsentation zu EchoLink/SVXLink von DK5TRB

Unser Thomas DK5TRB hat im Februar 2016 einen schönen Vortrag zum Thema EchoLink/SVXLink präsentiert. Vielen Dank dafür nochmal! Hier könnt

Weiterlesen
26. November 2009 dl1nux

Funkwellenausbreitung

Johannes, DG 6 NDS, hat einen ausführlichen Vortrag zum Thema „Funkwellenausbreitung“ zusammengestellt und vorgetragen. Seine Powerpoint Präsentationen können an dieser

Weiterlesen
20. November 2009 dl1nux

Optimierung eines Dipols

Viele Funkamateure bauen sich, vor allem für Portabelzwecke, einen einfachen Monoband-Kurzwellendipol. Dabei stellt man sich oft die Frage, wie lang

Weiterlesen
20. November 2009 dl1nux

Bau eines einfachen Dipols für Kurzwelle

Edit 20.05.2017 A Benötigtes Material B Einspeise-Mittelstück C Schenkel-Länge D Balun E Abspannung F Aufhängetips A) Benötigtes Material 1. Eine

Weiterlesen
19. November 2009 dl1nux

SSTV – Standbildübertragung

Mit SSTV können Standbilder per Funk übertragen werden. Dies wird meist auf Kurzwelle gemacht, jedoch gibt es auch einige SSTV-Relais

Weiterlesen
19. November 2009 dl1nux

Packet Radio

1. Einleitung 2. Hardware 2.1 TNC 2.2 Modem 2.3 Weitere Hardware 3. Software 3.1 DOS 3.2 Windows 3.2.1 Modembetrieb mit

Weiterlesen

Ansprechpartner

Attila Kocis, DL1NUX
Lenzenweg 2
96450 Coburg
Tel.: 09561 3551882
Mail: dl1nux@darc.de

Aktuelles aus B37

  • B37 Fieldday 2022 17. Mai 2022
  • Kurzzeitige Abschaltung von DB0NU am 31.03.2022 29. März 2022
  • D-Star Reflektor und DMR TGs wieder aktiv 27. Februar 2022
  • Dienste bei DB0NU in den nächsten Wochen eingeschränkt 30. Januar 2022
  • QSL Karten für unseren Sonder-DOK „40B37“ wurden versandt. 4. Januar 2022
  • Weihnachtsgrüße 2021 23. Dezember 2021
  • Glückwunsch zur Lizenz, Ronny! 19. Dezember 2021
  • Präsenz OV-Abend am 12.11.2021 abgesagt 8. November 2021

Die nächsten Termine

  • Fieldday OV Coburg B19 auf dem Stiefvater 1. Juli 2022 - 3. Juli 2022   Weitere Details anzeigen
  • DARC VHF/UHF/SHF Contest 2. Juli 2022  15:00 - 3. Juli 2022  15:00 Weitere Details anzeigen
  • OV-Abend 8. Juli 2022  20:00 - 23:00 Gasthaus Zum Stadl, Frauengrund 3, 96106 Ebern Weitere Details anzeigen
  • OV-Abend 12. August 2022  20:00 - 23:00 Gasthaus Zum Stadl, Frauengrund 3, 96106 Ebern Weitere Details anzeigen
  • IARU R1 144 MHz Contest 3. September 2022  16:00 - 4. September 2022  16:00 Weitere Details anzeigen
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.