DLØUC mit Sonder-DOK „40B37“

40B37

Am 26. November 1980 wurde im „Gasthaus Roter Ochse“ in Seßlach der Ortsverband Haßberge B37 des Deutschen Amateur-Radio-Clubs e.V. gegründet. Aus Anlass des 40-jährigen Gründungsjubiläums wurde unserer Clubstation DLØUC für das Jahr 2020 der Sonder-DOK „40B37“ verliehen. Wir werden uns bemühen, diesen Sonder-DOK vom 1. Januar bis 31. Dezember 2020 zu zahlreichen Anlässen auf möglichst vielen Amateurfunkbändern und Betriebsarten zu aktivieren.

Geplante Aktivitäten:

  • Aktivitäten zu den regionalen Distrikts-Kurzwettbewerben
  • Teilnahme am Worked-All-Germany (WAG) Contest im Oktober
  • Aktivität am OV-Fieldday gegen Ende Juni
  • Teilnahmen an den DOK-Börsen
  • Deutschland-Rundspruch mit OV-Runde Sonntags um 10 Uhr Ortszeit über DB0NU (438,675 MHz), DB0HAS (145,2375) und Echolink 939467
  • Und natürlich ganz spontane Aktivitäten auf den Bändern
  • Wir werden QRV sein in SSB, CW, FM, FT8, FT4, PSK31 und eventuell auch in anderen Betriebsarten

Damit man eventuell vorher schon weiß, wann wir QRV sind mit dem Sonder-DOK, gibt es einen Aktivitätskalender (siehe ganz unten).
Skeds sind herzlich willkommen. Bitte kontaktieren Sie dazu den OVV Attila Kocis, DL1NUX (siehe Ansprechpartner rechts) mit Angabe der gewünschten Frequenz und Betriebsart. Dieser verteilt die Skedwünsche dann an die passenden Mitglieder.

Wir laden unsere Logs in unregelmäßigen Abständen in das DARC-Community-Logbook, zu Clublog und zu eQSL.

QSL-Karten:

Bitte senden Sie uns keine QSL-Karten! Die Clubstation sammelt nicht!

Für das Jubiläum wird es eine Sonder-QSL Karte unserer Clubstation DLØUC geben. Diese werden direkt durch den DARC QSL-Service gedruckt und gehen von dort auch direkt in die QSL-Vermittlung. Alle deutschen Stationen, die Mitglied im DARC e.V. sind, erhalten automatisch Ihre QSL Karte über das DARC QSL-Büro (wenn Sie keine Papier-QSL wünschen, teilen Sie uns das bitte vorher mit!). Alle ausländischen Stationen, die eine QSL-Karte wünschen, bitten wir um eine online QSL-Anforderung (OQRS) über CLUBLOG. Da wir keine manuell ausfüllbaren Karten besitzen werden, können wir keine QSL-Anfragen auf direktem Weg bestätigen, auch nicht für $, SASE, IRC oder sonstwas. Wenn Sie nicht Club-Mitglied sind und trotzdem eine QSL Karte möchten, wäre dies nun die beste Gelegenheit Mitglied zu werden!
QSL-Karten werden voraussichtlich nur alle halbe Jahre gedruckt, da wir die Möglichkeit, mehrere QSOs auf einer Karte drucken zu können, ausnutzen möchten.
QSL-Anfragen von SWL-Stationen sind erwünscht, werden aber nur beantwortet, wenn alle Daten mit unserem Log übereinstimmen (Datum, Uhrzeit, Rufzeichen der Gegenstation, Betriebsart und Frequenz). Wir bitten um Verständnis!